Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Bewertungen

Die Meinung unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ist uns wichtig. Ihre Bewertungen helfen uns, die Qualität unserer Klinik kontinuierlich zu verbessern.

Unsere aktuelle Bewertung auf Google

3,8 von 5 Sternen.

in der Gesamtnote.

Auswertung Google-Bewertungen vom 12.03.2025

Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden

Ich war zum zweiten Mal in der Hartwaldklinik. Ich ging bewusst erneut dort hin, da ich nach meinem ersten Aufenthalt sehr zufrieden war. Auch diesmal war ich wiederum voll zufrieden. Die verordneten Anwendungen waren auf meine Situation gut angepasst und taten mir sehr gut. Die sehr freundlichen und engagierten Therapeutinnen haben umfangreiche Erfahrung, es waren auch ausnahmslos alle bei meinem zweiten Aufenthalt noch tätig. Bereits die Freundlichkeit und Herzlichkeit mit der man bei der Ankunft begrüßt wird und die einem während des Aufenthalts von jedem Mitarbeiter entgegenschlägt tut einem sehr gut. Es fanden neben den Therapien und Einzelberatungen auch Vortragsreihen zu unterschiedlichen Themen statt, die ich als interessant und lehrreich empfand. Es tat auch gut in einer Fachklinik für gastroenterologische Beschwerden zu sein da ich mit Mitpatienten mit gleichen oder ähnlichen Erkrankungen zusammen war. Hemmungen die manchmal im Alltag bestehen Beschwerden anzusprechen bestehen so in keiner Weise. Die Lage des Staatsbad ist ca. 3 km vom Ort Bad Brückenau entfernt. Es führt ein schöner ebener Fußweg dorthin. Es gibt auch Busverbindungen. Die Anlage des Kurbereichs Staatsbad beeindruckt mit imposanten Gebäuden und wirkt nahezu fürstlich. Die Hartwaldklinik selber ist eine Klinik die ca. in den 1970er Jahren gebaut wurde, die Einrichtung, das Schwimmbad und insbesondere die Therapieräume sind jedoch tadellos. Die Zimmer selber sind etwas in die Jahre gekommen, hat mich jedoch nicht sonderlich gestört. Zum einen werden sie vom Personal sauber gehalten, zum anderen war ich aufgrund der Anwendungen und Aufenthalte in der schönen Umgebung nur die geringste Zeit auf dem Zimmer. Das Essen in der Einrichtung war sehr gut. Es besteht eine gute Auswahl am Buffett, mittags gibt es 2 Gerichte zur Auswahl (vegetarisch und je nach Wochentag Fleischgericht oder Fisch). Das in unmittelbarer Nähe gelegen Parkhaus kann kostenlos benutzt werden. Gerne gehe ich wieder hin.

Rehabilitandin, Februar 2025

Ich bin sehr dankbar, dass wir Mütter uns dank liebevoller Kinderbetreuung voll und ganz auf uns konzentrieren dürfen und alles unternommen wird den größtmöglichen Nutzen aus dem Aufenthalt in der Klinik Hartwald zu ziehen.Die Möglichkeiten der Klinik sind groß und werden alle ausgenutzt, um den Patienen bestmöglichst zu helfen. Gemäß des Patientenfeedbacks wird eine Behandlung öfters angesetzt, andere entfallen und neue Maßnahmen kommen hinzu. Sie werden in Patientengesprächen regelmäßig erörtert und auf die Bedürfnisse laufend angepasst – die Oberärztin wie der Professor stehen für individuelle Visite und Beratung zur Verfügung. Man lernt den eigenen Körpter besser kennen, bekommt viele Zusammenhänge erklärt, wird gefordert und lernt eigene Grenzen zu akzeptieren.Keine Behandlung lässt Ersatzorgane wachsen, aber man profitiert von den Möglichkeiten und der Entschlossenheit der Ärzte wie Therapeuten das bestmöliche Ergebnis zu erzielen.Besonders beeindruckt bin ich von der Diagnostik. Neben einem eigenen diagnostischen Flügel mit Möglichkeiten des Ultraschalls, Endoskopie und Verträglichkeitstests werden Patienten bei Bedarf in die Klinik geschickt, so dass die durchgeführte Therapie nicht auf Vermutungen, sondern auf Tatsachen zielorientiert fortgeführt werden kann. Daher kehre ich mit mehr Antworten als Fragen und einer klaren Perspektive zurück. Dafür möchte ich mich bedanken.

Ewa K., August 2023

Patientin Ewa K. mit ihrem SohnQuelle:Klinik Hartwald

Die Hartwald Klinik war meine achte Klinik in der ich wegen meiner Depressionen war. Alle, auch wirklich alle waren stets um mein Wohl bemüht. Ob Ärzte, Professoren, Schwestern, Putzfrauen oder Hausmeister oder auch am Empfang alle waren immer freundlich zu vorkommt und sind auf einen eingegangen. Ich möchte mich nicht weit aus dem Fenster legen, aber dieses war die beste Klinik in der ich mich wirklich wohl gefühlt habe. Das ganze Programm wurde um den Menschen gebaut und nicht der Mensch dem Programm angepasst. Ich kann diese Klinik bedenkenlos empfehlen und wünsche jeden dass er dort einen Platz bekommt.

Rehabilitand, Juni 2021

Unsere Qualität ist ausgezeichnet

Qualitätssicherung wird in unserem Haus groß geschrieben. Als Mitglied der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund nehmen wir unter anderem an externen Qualitätssicherungsprogrammen der Gruppe teil. Wir orientieren uns bei Behandlungen an den Therapiestandards der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Leitlinien durch Fachgesellschaften.

Wie wir bei all unseren Angeboten und Behandlungen ein hohes Maß an Qualität sicherstellen und welchem Leitbild wir dabei folgen, können Sie ausführlich auf der Seite Qualität nachlesen.