Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)


Auf einem Blick

  • Ort: Bad Brückenau
  • Bewerbungsfrist: keine
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit
  • Vergütung: Entgeltgruppe I oder II TV -DRV-Bund
  • Ausschreibungsnr.: keine


Jetzt bewerben

Vorteile

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Unbefristete Stellen

  • Jahressonderzahlungen


Ihre Aufgaben

Rehabilitation ist eine aktive Chance für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder bei verminderter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen. In unseren 27 Rehabilitationskliniken, an deutschlandweit 22 Standorten, ist dies unsere zentrale Aufgabe. Hier helfen wir den Rehabilitand*innen wieder auf die Beine zu kommen.

Starten Sie Ihre Karriere als Neu- oder Wiedereinsteiger in einer Rehabilitationsklinik der DRV Bund. Werden Sie aktiver Teil des Rehabilitationsteams und agieren Sie als wichtiges Bindeglied zwischen den Rehabilitand*innen, Oberärzt*innen und dem Pflegepersonal.

Persönlich kommt Ihnen als Ärztin*Arzt die besondere Arbeitsatmosphäre in unseren Reha-Zentren zugute. Dank geregelter und flexibler Arbeitszeitmodelle lassen sich Privatleben und Beruf hier bestens vereinbaren. Darüber hinaus haben Sie genug Zeit und Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wir erwarten

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation oder erhalten diese bei einer Einstellungszusage,
  • Sie sind interessiert an den in den Rehabilitationskliniken vertretenen Fachgebieten und an sozialmedizinischen sowie rehabilitativen Fragen,
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur flexiblen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und zur positiven Gesprächsführung mit den Rehabilitand*innen und anderen Mitarbeiter*innen des Rehabilitationsteams,
  • Sie nehmen gern die Herausforderungen einer sozialmedizinisch qualitativ hochwertigen Rehabilitation an.

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base). Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.

Wir bieten

  • Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld,
  • Deutschlandweit gut ausgestattete Rehabilitationskliniken in vielen Fachrichtungen,
  • Ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der Bezeichnung Fachärztin*Facharzt sowie zur Erlangung von Zusatz- bzw. Schwerpunktbezeichnungen, insbesondere für Sozialmedizin – in jeder einzelnen Klinik und im Verbund der 27 Reha-Kliniken,
  • Ein großes Angebot an weiteren Fort- und Weiterbildungen,
  • Planbare Perspektiven durch sichere Arbeitsplätze,
  • Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung,
  • Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen,
  • Eine tarifvertraglich geregelte Vergütung im Rahmen des eigenen Tarifvertrages (TV DRV-Bund),
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • Fitness und Wohlbefinden dank Betriebssportangebote

Informationen über derzeit vakante Stellen als Assistenzärzt*innenstellen in unsern Rehabilitationszentren finden Sie in unserem Karriereportal.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an die jeweilige Klinikleitung.

Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie auf unserer Seite Unsere Kliniken im Überblick.

Hinweis
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Kontakt

Petra Goldbach