Diagnostik
Vor Beginn aller therapeutischer Maßnahmen steht die Diagnostik.
Diese Untersuchungsmethoden nutzen wir in unserer Klinik:
- Laboruntersuchungen
- Rektale Ultraschalluntersuchungen
- Farbduplexsonographie der inneren Organe und der abdominellen Gefäße
- Sonographie der Gelenke und der Weichteile des Bewegungssystems inklusive Endo- und Duplexsonographie
- Ruhe-EKG
- Ergometrie
- 24 Stunden-Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung
- Farbdoppler- und Gewebedoppler-Echokardiographie
- Gastroskopie
- Koloskopie
- Stuhlfettuntersuchungen
- Erfassung des Ernährungszustandes
- Durchführung von Ernährungsprotokollen zur Evaluation von Ernährungsgewohnheiten
- Hirnleistungsdiagnostik
- Symptomspezifische psychologische Diagnostik
- Ergotherapeutische Funktionsdiagnostik
- Physiotherapeutische Funktionsdiagnostik
- Berufs-Belastungserprobung
Wir bitten Sie, alle wichtigen Unterlagen zu Ihrer Erkrankung, wie zum Beispiel Befunde, Röntgenbilder, Ergebnisse von Computertomographien (CT) und Magnetresonanztomographien sowie Facharztbefunde mitzubringen.